Mitmach-Sommer im Reallabor FASSFABRIK im Juli und August 2024

Upcycling und Kunst: Dein Kreativ-Labor des Machens!

In diesem Sommer verwandelt sich die FASSFABRIK in ein Zentrum des kreativen Schaffens. Durch gemeinsames Entdecken und kreatives Experimentieren wollen wir die faszinierenden Welten von Upcycling, Kunst und urbaner Produktion erforschen. Im Mittelpunkt stehen die Freude am Lernen und der Austausch neuer Ideen.

Komm vorbei und lass dich inspirieren!

Das IPRE-Team unter der Leitung von Medienkünstlerin Sabine Maier lädt dich herzlich ein, an spannenden Workshops teilzunehmen. Hier dreht sich alles um Recycling und Upcycling. Ob jung oder alt, du kannst innovative Techniken entdecken, um Abfälle zu reduzieren und Materialien auf originelle Weise wiederzuverwerten. Wir freuen uns auf dich!


Mitmach-Termine

  • Siebdruck-Workshops | Tauche ein in die Welt des Textilrecyclings und lerne die Kunst des Siebdrucks!
    26. und 27. Juli 2024
    16. und 17. August 2024

    In unseren ein- oder zweitägigen Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene verwandelst du unter Anleitung von Leonie und Valentin Wildenberg gebrauchte oder neue Textilien in einzigartige Kunstwerke. Du lernst, wie man Siebe vorbereitet, Farben mischt und Designs auf Textilien druckt.

    Was du mitbringen solltest: Helle Textilien (T-Shirts, Hosen, Kleider, Schürzen, Leinwände) für Drucke mit dunklen Farben, dunkle Textilien für Drucke mit hellen Farben, alternativ kannst du auch Altkleider-stücke von uns verwenden. Wenn du bereits ein Motiv hast (z.B. ein Avatar), schicke es uns gerne digital (einfarbig) an mitmachen@fassfabrik.at. Wir bereiten es für den Druck vor.

    Die bedruckten Textilien und Siebe werden in der Sonne getrocknet. Zu Hause fixierst du die Drucke mit einem Bügeleisen und Backpapier.


  • Papierrecycling- und Hochdruck-Workshops | Die Kunst des Upcyclings und die Faszination des Buchdrucks entdecken!
    9. und 10. August 2024

    Leonie Wildenberg lädt Kinder und Jugendliche ein, die kreative Wiederverwendung von Flyern, Plakaten und Altpapier zu entdecken. In diesem Workshop lernst du, wie du Papier einweichst, in neue Formen presst und als Druckunterlagen wiederverwendest. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Papierabfall bei, sondern fördert auch die kreative Nutzung von Materialien, die sonst weggeworfen würden.

    Parallel dazu leitet Pirka Grönwaldt-Martin einen Hochdruck-Workshop. Der Hochdruck ist das älteste Druckverfahren, bei dem die Druckplatte die Farbe direkt auf das Papier überträgt. Hier kannst du mit verschiedenen natürlichen und künstlichen Materialien, Farben und feinen Linien experimentieren. Mit kleinen Plattenformaten konzentrierst du dich auf Details und verfeinerst deine künstlerischen Fähigkeiten.


  • Zeit: jeweils 13 bis 19 Uhr

  • Anmeldung: Die Teilnehmer*innen-Anzahl ist begrenzt. Bitte melde dich über unser Formular an - oder bei Rücksprachebedarf gern per E-Mail an: mitmachen@fassfabrik.at

  • Anmelde-Deadline: Jeweils Donnerstag 14 Uhr vor dem gewünschten Workshop

  • Materialkostenbeitrag: 15 Euro pro Teilnehmer*in


Wir freuen uns auf dich!

Zurück
Zurück

Druckfrisch aus der FASSFABRIK: ein Wochenende voller Kreativität!

Weiter
Weiter

Public Viewing in der Fassfabrik: Super Stimmung trotz Österreich-Niederlage!