Österreichischer Integrationsfonds bezieht Bürogebäude für sozialen Zusammenhalt

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) hat im April, große Teile des Bürogebäudes in der Lastenstraße 19 für die nächsten zwei Jahre in Betrieb genommen. Diese Räume werden für die Verwaltung des ÖIF, die Durchführung von Kursen und die Abnahme von Prüfungen genutzt. Nach einigen Anpassungen im Inneren leistet das Gebäude aus den 1990er Jahren nun einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts in Wien, einer Stadt mit weltweit hoher Lebensqualität.

Das Angebot an Kunst- und Kulturschaffende

Um eine vielfältige und kreative Atmosphäre zu schaffen, werden die Räume in der Sheddachhalle und der ehemaligen Schlosserei der Fassfabrik im Rahmen der Forschungsnutzung niedrigschwellig und vorübergehend an innovative Handwerksbetriebe sowie Kunst- und Kreativschaffende vermietet. Die Kooperation mit dem Kunstforum der STRABAG wird derzeit abgestimmt. Die Vergabe der Räume erfolgt nach Konzept, um Platz für eine Vielzahl experimenteller künstlerischer und handwerklicher Initiativen zu schaffen und Synergien zu fördern.

Zurück
Zurück

1.6.2024 | Gras-Kunst-Festival

Weiter
Weiter

Es war uns ein Fest!